Nur wer auf die Suche geht wird fündig

Coaching

Möglichkeiten entdecken und Ziele erreichen
steine
  • Beratung ohne Ratschläge
  • Begleitung ohne Entmündigung
  • Ermöglichen, in die eigene Handlung zu kommen
  • Ermutigung, dran zu bleiben
  • Entdeckung der schon vorhandenen Fähigkeiten

Mentales Coaching ist fester Bestandteil in vielen Bereichen der Geschäftswelt, im Sport oder in der Politik. Die Vorteile einer klaren Sichtweise, sowie einer konkreten Zielsetzung, liegen ganz klar auf der Hand. Sie sind zufriedener, erfolgreicher und gesünder.

UnternehmerInnen, Sportler oder Manager stehen oftmals vor sehr großen Herausforderungen und einem immensen Leistungsdruck. Das ist der Job eines Managers oder Sportlers, immer wieder das eigene Limit an Leistungsfähigkeit abzurufen. Auf Dauer kann eine solche Situation zermürben, betriebsblind machen oder der Coachee verliert seine eigentlichen Ziele aus den Augen.

Hier ein Coaching in Anspruch zu nehmen, ist natürlich möglich, noch besser ist es, vorher mit einem Coach zu arbeiten, um solchen Situationen besser zu begegnen.

Gutes Coaching ist nachhaltiges Coaching. Anspruchsvolle Ziele erreicht man nicht in einer Woche. Coaching sollte ein berufsbegleitender Prozess sein. Ein Coaching sollte mindestens zwei Treffen pro Monat beinhalten und dies über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten, je nach Zielsetzung und aktuellem Stand des Klienten.

Ich lege durch permanente Weiterbildung großen Wert auf Methoden- und Prozesskompetenz, aber auch auf Einfühlungsvermögen, um Ihre Ressourcen zu erschliessen.